Wildkräutersalat mit Blüten, Mandeln und Sprossen an Bärlauchpesto
- Stefanie Sorge
- 4. Juni 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Juni 2021

Gesundheit aus der Natur
Zutaten
Wildkräuter: Löwenzahnblätter, Gierschblätter, Vogelmiere
Küchenkräuter: Kresse, Schnittlauch, Thymian
Salat: Eichblatt, Ruccola, Feldsalat
Sprossen: Bio-Grüne-Linsen, Bio-Kichererbsen, Bio-Mungbohnen
Blüten: Stiefmütterchen, Gänseblümchen, Löwenzahn
Sonstiges: Mandeln, Essigdressing, Bärlauchpesto, schwarzer Pfeffer
In nur 3 Tagen eigene Sprossen ernten.
Werde zum Sprossengärtner in Deinen eigenen vier Wänden und fülle deine Vitamin- und Mineralstoffdepots auf.
Du benötigst: Grüne Bio-Linsen, Bio-Kichererbsen, Bio-Mungbohnen Glas, Gummi, Küchenpapier und ein Sieb.
Eine Handvoll Linsen / Erbsen / Bohnen in ein Glas mit Wasser füllen, 12 h stehen lassen. Nach 12 h Wasser absieben. Danach Linsen / Erbsen / Bohnen alle 3 Tage, 2 mal am Tag mit Wasser durchspülen. Mit Küchenpapier+Gummi abdecken und vor Staub schützen. Vor dem servieren kann mit Essigwasser gespült werden, um evtl. Keime/Bakterien abzutöten.
Nährwert pro 100g Grüne Linsensprossen: 24% Protein, 56% Kohlenhydrate, 1,4% Fett
Vitamine: A, B1, B2, Niacin, B6, B12, viel C und E
Mineralien: Phosphor, Eisen, Zink, Mangan, Magnesium, Kalzium, Natrium, Kupfer, Kalium
Enzyme und Hormone
Nährwert pro 100g Kichererbsensprossen: 18-25% Protein, hoher Anteil Aminosäuren besonders Lysin 10% und Threonin 5%, 4,5% Fett
Vitamine: B1, B2, Niacin, C, D, E, A, Mineralien: Eisen, Phosphor, Zink, Mangan, Kalium, Kalzium, Magnesium
Enzyme und Hormone
Nährwert pro 100g Mungbohnensprossen: 25% Protein, 1,2% Fett, 59,6% Kohlehydrate, Vitamine: A, B1, B2, Niacin, B12, C, E
Mineralien: viel Kalium und Phosphor, Kalzium, Eisen, Magnesium
Enzyme und Hormone
Quelle und Buchempfehlung: Rose-Marie Nöcker: Das grosse Buch der Sprossen und Keime. Mit vielen Rezepten. Heyne, 1987
コメント