Stiefmütterchen, essbare Blüten für die Sinne
- Stefanie Sorge
- 9. Nov. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juni 2021
Sie sehen nicht nur schön im Salat aus. Die ungespritzten Blüten der Stiefmütterchen haben auch Heilwirkung.

Medizinische Eigenschaften und Anwendungsgebiete der Blüte
Die Stiefmütterchenblüte wirkt als Tee oder im Salat abführend, blutreinigend, fiebersenkend und harntreibend. Sie können bei Akne, Ekzemen auf der Haut, Hautflechten, Magenverstimmungen, Rheumatismus und Schuppenflechten eingesetzt werden.
Comments